This company has no active jobs
0 Review
Rate This Company ( No reviews yet )
Company Information
- Total Jobs 0 Jobs
- Category SEDD Jobs
- Location Jobs in Kohlu
About Us
Testosteron Gel für Frauen: Lebensqualität verbessern & Nebenwirkungen verstehen 2025

Hirsutismus
Daher wird die Ermittlung des freien Androgen-Index als einfacher, indirekter Parameter favorisiert. Unter Substitution mit Testosteron können deutlich höhere Serumspiegel gemessen werden. Bei der Differentialdiagnostik erniedrigter Testosteronspiegel des Mannes ist die Bestimmung der Gonadotropine (LH, FSH) essentiell, um zwischen primärem und sekundärem Hypogonadismus unterscheiden zu können. Mit HCG kann die Testosteronkonzentration beim Mann stimuliert werden. Bei gesunden Männern kommt es bei akuter HCG-Verabreichung zu einem Anstieg um den Faktor 2 bis 3 (siehe HCG-Test).
Bei Frauen wird Testosteron in viel geringeren Mengen synthetisiert, spielt aber dennoch eine große Rolle. Tatsächlich senkt die Pille das freie Testosteron in der Blutbahn, wodurch es zu einem Testosteronmangel kommen kann. Wird die Pille nun abgesetzt, setzt in den Eierstöcken und im Gehirn die Hormonproduktion wieder ein, wodurch viele Frauen eine Art “Aha-Effekt” erleben, wenn es wieder zu einem regelmäßigen Zyklus kommt. Neben dem Testosteronmangel kann auch ein Testosteron-Überschuss bestehen – dann sind die Testosteronwerte zu hoch. Für Ärzte, kann ein erhöhter Testosteronwert ein Hinweis auf verschiedene Erkrankungen sein. Welche Krankheiten das sind, hängt davon ab, ob der Testosteronüberschuss bei einem Mann oder einer Frau auftritt.
Progesteron – auch als Gelbkörperhormon bekannt – ist ein vom Körper selbst gebildetes Geschlechtshormon. Es gehört zur Gruppe der Gestagene und spielt eine zentrale Rolle im Menstruationszyklus und während einer Schwangerschaft. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Progesteronmangel? Zur Behandlung eines Progesteronmangels kann eine Hormontherapie mit bioidentischem Progesteron eingesetzt werden. Natürliche Alternativen Wie senkt man Testosteron bei Männern? Mönchspfeffer oder Yamswurzel enthalten Phytohormone, die eine ähnliche Wirkung haben, jedoch eine längere Anwendungsdauer erfordern. Eine gesunde Ernährung mit ausreichend gesunden Fetten, Magnesium und Zink kann die Hormonproduktion zusätzlich unterstützen. Progesteron ist ein Sexualhormon, das den Menstruationszyklus reguliert, die Schwangerschaft unterstützt und verschiedene Stoffwechselprozesse beeinflusst.
Diese – wie ich sie gern bezeichne – „männliche Ernährung” fördert den Muskelaufbau und damit das Testosteron. Ich bin überzeugt davon, dass es unsere Aufgabe als Frau ist, unser Dasein im weiblichen Körper anzunehmen und voller Freude zu leben – unabhängig von den Lebenskonzepten. Wie du oben schon gelesen hast, wird Androstendion aus DHEA gebaut und dann folgt Testosteron und weiter Dihydrotestosteron. Somit können hohe DHEA Spiegel dazu führen, dass Frauen zu viel Testosteron haben. Die Bestimmung der Androgene im Blut ist am besten zwischen dem dritten und fünften Tag und für die Bestimmung von Dihydrotestosteron optimal in der zweiten Zyklushälfte.
Wenden Sie sich dazu am besten an Ihren Arzt, da auch pflanzliche Mittel unterschiedlich stark wirken können. Es kann den Testosteronspiegel steigern, da durch das Zink ein Enzym zur Bildung von Testosteron angeregt wird. Jedoch reguliert es den Testosteronhaushalt, ohne dass das Hormon anschließend im Überschuss vorhanden ist. Zink kommt in Lebensmitteln wie Kürbiskernen, Linsen, Haferflocken, Paranüssen und Fleisch vor. Eine Studie der University Cambridge fand heraus, dass ein zu hoher Testosteronspiegel gefährliche Auswirkungen auf die Gesundheit von Frauen haben kann. So soll ein genetisch bedingter Überschuss des Hormons unter anderem das Risiko für Diabetes sowie für Brust- und Gebärmutterhalskrebs steigern. Bei manchen Frauen kann dies aber auch schneller oder langsamer verlaufen, schließlich ist jeder Körper anders.
Deshalb werden alternative Möglichkeiten zur Verbesserung der Symptome eines niedrigen Testosteronspiegels empfohlen, z. Wenn eine Frau Symptome eines niedrigen Testosteronspiegels aufweist, können die Ergebnisse einer Blutuntersuchung dem Arzt helfen, eine Diagnose zu stellen. DHEA ist ein Steroidhormon, das auch von den Nebennieren produziert wird. Die Endocrine Society rät jedoch von einer routinemäßigen Supplementierung mit DHEA ab, da die Forscher noch nicht bewiesen haben, dass die Supplementierung langfristig sicher und effizient ist. Die Arbeitsgruppe aus dem Jahr 2014 riet davon ab, einen niedrigen Testosteronspiegel bei Frauen zu behandeln, da es an Forschung mangelt.
Im Folgenden soll auf Gründe für vermehrten Haarwuchs am Körper eingegangen werden, denen eine Veränderung des Hormonstoffwechsels zugrunde liegt. Der Begriff “männliche Hormone” ist insofern irreführend als auch Frauen Testosteron bilden, normalerweise jedoch in deutlich geringeren Mengen als dies bei Männern der Fall ist. Ein auf längere Sicht erhöhter Testosteronspiegel kann bei der Frau beispielsweise zum sogenannten Hirsutismus führen, also zu einer verstärkten männlichen Behaarung im Gesicht, auf Brust, Schenkeln und Rücken. Häufig kommt eine schwere Akne – eine Hauterkrankung des Talgdrüsenapparats, die meist zahlreiche Pickel und Mitesser hervorbringt – hinzu. Die Ursachen des Krankheitsbildes hängen mit dem männlichen Hormon Testosteron zusammen. Bilden Menschen zu viel Testosteron, wird das als Hyperandrogenämie bezeichnet. Etwa fünf bis zehn Prozent der Bevölkerung sind davon betroffen, vor allem bei Frauen beziehungsweise Menschen, die mit weiblichen Geschlechtsmerkmalen geboren wurden.
Progesteron ist wichtig, da es die Gebärmutterschleimhaut auf eine Schwangerschaft vorbereitet. Ein Mangel kann zu Zyklusstörungen, empfindlichem Brustgewebe, Erschöpfung, starkes Schwitzen, Schlafstörungen und innere Unruhe führen. Bei Frauen gehen bestimmte Erkrankungen der Eierstöcke mit einem erhöhten Testosteron-Spiegel einher – beispielsweise das sogenannte polyzystische Ovar-Syndrom (PCOS), bei dem die Eierstöcke viele Zysten bilden. Diese hormonale Störung kommt recht häufig vor – 8 bis 13 % aller Frauen im gebärfähigen Alter sind davon betroffen. Seltener stecken auch Tumoren hinter der verstärkten Testosteron-Produktion. Für einen erhöhten Testosteron-Wert kommen unterschiedliche Ursachen infrage. Zum Beispiel führen bestimmte Tumoren der Nebennierenrinde dazu, dass mehr Testosteron produziert wird – das kommt allerdings eher selten vor.
Ärzte stützen ihre erste Einschätzung oft auf deine geschilderte Erfahrung. Fühle dich also ermutigt, über Veränderungen in deiner Stimmung, Libido oder anderen Bereichen deines Wohlbefindens zu sprechen. Dein erster Anlaufpunkt sollte ein offenes Gespräch mit deinem Arzt sein. Es ist wichtig, dass du alle Symptome schilderst – selbst jene, die dir unwichtig erscheinen könnten. Kennst du das Gefühl, als ob dir einfach die Energie fehlt, um deinen Tag zu meistern? Oder vielleicht hast du bemerkt, dass deine Libido nicht mehr das ist, was sie einmal war.